SINNVOLL FEIERN

Viva con Agua

ALLE FÜR WASSER – WASSER FÜR ALLE!

Das Open Air Eschenbach setzt sich gemeinsam mit Viva con Agua Schweiz für Wasserprojekte weltweit ein. Viva con Agua verfolgt die Vision, dass alle Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser, Hygieneeinrichtungen und sanitärer Grundversorgung erhalten. Freiwillige Helfer:innen von Viva con Agua Schweiz betreuen die offizielle Depotrücknahmestelle auf dem Festivalgelände.

Bei der Rücknahmestelle habt ihr die Möglichkeit entweder euer Depot zurückzuerhalten oder eure 2 CHF für die Aktion zu spenden. Ein Teil der gespendeten Beiträge geht direkt an die Wasserprojekte von Viva con Agua – ein anderer Teil unterstützt das Open Air Eschenbach.

Ihr könnt euer Depot auch direkt an den mobilen Depotsammeltonnen auf dem Gelände spenden. Festival-Rezept für mehr sauberes Trinkwasser:

  • Becher austrinken
  • Becher in die Tonne oder das Schlauchboot werfen
  • Aufgefüllten Becher holen
  • Repeat...

RPET Becher

Als Open Air setzen wir auf Nachhaltigkeit – deshalb arbeiten wir mit dem RPET Bechersystem. Dieses System ermöglicht es uns, Einwegmüll deutlich zu reduzieren und wertvolle Ressourcen zu schonen.

Was ist RPET?
Aus Flasche wird Becher. Aus leeren und gesammelten PET-Getränkeflaschen werden neue, rezyklierte Becher aus RPET. Absolut sicher, lebensmitteltauglich und nachhaltig.

Vorteile von RPET
100 Prozent made in Switzerland: Der Kreislauf von Flasche zu Becher ist 2.4-mal umweltfreundlicher als konventionelles Recycling.

  • Geringer Verbrauch von Energie und weniger CO2-Emissionen.
  • Positive Gesamtökobilanz: Bis zu 75 Prozent umweltfreundlicher als neues PET.
  • Benötigt keine neuen Ressourcen wie Erdöl.

Abfallkonzept

Ein unvergessliches Festivalerlebnis bedeutet für uns nicht nur gute Musik und ausgelassene Stimmung, sondern auch ein respektvoller Umgang mit unserer Umwelt. Deshalb setzen wir auf ein durchdachtes Abfallkonzept.

Auf und rund um das Festivalgelände sowie auf dem Zeltplatz findest du ausreichend Abfallcontainer. Bitte nutze sie. Jeder kleine Beitrag hilft, unseren ökologischen Fussabdruck zu reduzieren.

Wir bitten dich, deinen Müll nicht auf dem Boden zu entsorgen – das schont die Natur, erleichtert die Reinigung und sorgt für ein schöneres Festivalerlebnis für alle.

Dein Handy-Akku ist fast leer? Kein Problem! Am Viva con Agua-Stand kannst du gegen einen kleinen Aufpreis eine Chimpy-Powerbank ausleihen.

Viva con Agua Schweiz betreuen die offizielle Depotrücknahmestelle auf dem Festivalgelände. Bei der Rücknahmestelle habt ihr die Möglichkeit entweder euer Depot zurückzuerhalten oder eure 2 CHF für die Aktion zu spenden. Mehr Infos auf der Seite sinnvoll feiern

Auf und rund um das Festivalareal sowie dem Zeltplatz sind genügend Abfallcontainer aufgestellt. Bitte helft uns mit und entsorgt euren Abfall korrekt und nicht auf dem Boden.

Getränke werden in Becher (Depot CHF 2.-) verkauft. Die Becher können an jedem Getränkestand zurückgegeben werden.

Selbstverständlich erhältst du das Depot für Becher bei einer Rückgabe an einem Getränkestand wieder auf deinen Festivalbändel gutgeschrieben (keine Barauszahlung).